
BodySense® med
für Rehazentren und Kliniken
Bodysense® med Körperfeldcoaching Clips zur verbesserten Leistungsfähigkeit des Trainierenden und des Rehapatienten im Rehabereich.
Audio-virtuelle Coaching-Clips zur Heilungs- und Gesundheitsunterstützung, anwendbar zu jeder Therapie als Begleitung.
Verbesserte Kommunikation zwischen unseres feinstofflichen Körpers mit unserem stofflichen Körper?
Die Materialisierung ist von unserem formgebenden (Morphischen) Feld abhängig.
Jürgen Woldt beschreibt erstmalig eine funktionierende Morhokyberkinetische Regulation zum Wiederaufbau unseres formgebenden Quantenfeldes als Grundlage für die Verstärkung von Selbstheilungskräfte einem gelungenen Lebens und Lebensglück.
Vortrag auf einem Ärztekongress 2019 in Köln

Inhalte des Onlinebereichs für Trainierende, für Patienten, Ärtze und Therapeuten :
- Jeder Mitarbeiter erhält einen Onlinezugang zu dem Bereich Körperfeldcoaching Clips für private Anwender.
- Spezielle Anwendung – Index für über 150 Symptome, körperlicher Gesundheit und emotionale-, seelische Gesundheit mit dem zugehörigen Filmclips zur Heilung.
- Leistungsverbesserung, Reduzierung der Verletzungsanfälligkeit und Bewegungsmotivation der Trainierenden durch die Filmclips die im Trainingsbereich laufen.
Im Bereich Klinikalltag:
- Oszillationtherapie geeignet für eine 25-minütige Begleitung zu jeder Therapie.
- Gefühlsprävention geeignet für den Wartebereich oder in jedem Krankenzimmer 15 Minuten Filmclip auf Endlosschleife
- Einsatz des Filmclips im Infussionsraum oder THerapieraum (wird seit ein paar Jahren in Arztpraxen eingesetzt).
Der Springer Verlag empfiehlt hier meine Körperfeldcoaching Clips in jedem Krankenzimmer laufen zu lassen, weil hier durch den Menschen selbst die Heilung stärker gefördert wird. Weiterhin empfiehl der Springerverlag die Einrichtung eines Raums im Krankenhaus, in den sich die Mitarbeiter für 15 Minuten zurückziehen können, um den Körperfeldcoaching Clips anzuschauen, damit sie mit den Belastungen des Krankenhausalltages besser umgehen können.